
Osteopathie am Kiefergelenk
In der Zahnmedizin wird Osteopathie oft genutzt, um Funktionsstörungen im Kiefergelenk (Craniomandibuläre Dystunktion= CMD), Kiefergelenkschmerzen, Bruxismus (Zähneknirschen) oder Bissstörungen (Kreuzbiss, Überbiss) zu unterstützen. Das Zusammenspiel von Kiefer, Schädel und Nacken wird gefördert und trägt dazu bei, die Bissfunktion zu verbessern, Beschwerden zu reduzieren und damit das Wohlbefinden zu steigern.
Osteopathie im Sport
Osteopathie wird im Sport gezielt eingesetzt, um durch manuelle Techniken die Leistungsfähigkeit zu steigern und Verletzungen vorzubeugen. Für jeden, der seine sportlichen Ziele erreichen will, kann Osteopathie der ideale Begleiter zu mehr Fitness und einem gesunden, belastbaren Körper sein.
Osteopathie zur Prävention
Nutzen Sie eine osteopathische Behandlung auch zur Prävention. Mit ihr können muskuläre Verspannungen, Stresssymptome und Gelenkblockaden frühzeitig erkannt und behandelt werden. So können langfristige Beschwerden vermieden und das körperliche Gleichgewicht nachhaltig erhalten werden.